Wir bieten unseren SportschülerInnen eine top-ausgestattete Dreifach-Turnhalle, eine Leichtathletikanlage, einen Fußballplatz, einen Faustballplatz, einen Funcourt/Basketballplatz, Schwimmunterricht im Sommer im Freibad Laakirchen. Zu unseren neuesten Anschaffungen zählen ein Riesentrampolin sowie eine 6 Meter lange Airtrack.
In der Sportklasse haben die SchülerInnen insgesamt 7 Sportstunden pro Woche, wobei die 7. Stunde geblockt (ca. 5x/Jahr) stattfindet (siehe o.a. Blocknachmittage).
Voraussetzungen für den Besuch einer Sportklasse:
· Spaß an der Bewegung, Motivation
· erfolgreiche Teilnahme am Eignungstest
· Teilnahme an den Schulveranstaltungen
· Ankauf einer einheitlichen Sportbekleidung
· Sportmedizinische Überprüfung
Schulveranstaltungen:
1. Klasse: Kennenlerntage (2 Nächte), Schitage
2. Klasse: Wintersportwoche (Ski- oder Snowboard)
3./4. Klasse: Sommersportwoche/Projektwoche in Wien
Durch den Einsatz von qualifizierten Bewegungs- und Sportlehrern wird eine vielfältige, allgemeinsportliche und altersgerechte Ausbildung der SchülerInnen gewährleistet. Neben vielfältiger, freudvoller Bewegung fördern wir den Leistungswillen und die Leistungsbereitschaft als persönlichkeitsbildende Elemente. Durch die Vorbereitung und die Teilnahme an Wettkämpfen schaffen wir beste Voraussetzungen für die Entwicklung der Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz der SchülerInnen. In unseren Sportklassen wollen wir motorische Grundlagen bestmöglich entwickeln. Wir vermitteln grundlegende Fertigkeiten in den sportlichen Schwerpunkten. Die SchülerInnen sollen durch Siegen & Verlieren eigene Grenzen ausloten lernen.
Schwerpunktmäßig werden folgende Sportarten angeboten:
· Schwimmen (3x jährlich Hallenbad Lenzing oder Ebensee, Freibad Laakirchen mit eigenem Zugang): Schwimmscheine, Schwimmstile.
· Leichtathletik (LA-Anlage Laakirchen): Lauf Sprung Wurf, Jugendsportnadel, LA-Landesmeisterschaft, Crosslauf.
· Geräteturnen (Sporthalle): Turn10, alle Geräte inkl. Riesentrampolin und Airtrackbahn
· Motorische Grundausbildung: Kondition, Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, Koordination anhand Big5
· Alternative Sportarten an den Blocknachmittagen (Eislaufen, Bogenschießen, Snowboard, Klettern, Tennis,
Akrobatik mit MUHFIT Gmunden, Drachenbootrennen am Ausee, etc.)
· Teilnahme an dem vom Land OÖ geförderten Gratis-Skitagen am Kasberg
Sportspiele:
· Faustball (BM, LM, Turniere)
· Fußball (Schülerliga, HS Cup)
· Volleyball (4/4 Cup)
· Basketball
· Badminton (Schulturnier)
Hier kannst du dir Videos zu unserem Sporteignungstest ansehen!
Insgesamt musst du 9 Stationen absolvieren, bei denen du Punkte sammeln kannst.
Die Stationen sind: